Seit Mai 2015 haben Bewohner*innen der Wohlwillstraße und rundum Ideen gesammelt, was ab 2018 im Gebäude und auf dem Gelände Gewerbeschule Werft und Hafen an Gutem entstehen könnte, und sie haben an ersten Konzepten geschmiedet – auf fünf gut besuchten Nachbarschaftsversammlungen, auf dem Wohlwillstraßenfest, in unserem Stadtteilwohnzimmer im Art Store St. Pauli, in zahllosen Diskussionen auf der Straße, in Kneipen, an Türen und in Küchen.
Jetzt ist die Richtung klar: für bezahlbares Wohnen und öffentliche Stadtteilräume, jenseits von privaten Profitinteressen und ohne eine Planung von oben über die Köpfe der Bewohner*Innen hinweg – und ohne Abriss des Gebäudes.
Wohl statt übel, oder: das Projekt WOHLVILLE HAMBURG!