Ausstellung: Gregory Eltringham (Savannah, Georgia), 15.-27.9.2022

Gregory Eltringham ist Professor für Malerei, Schriftsteller, Musiker und praktizierender Künstler.

Vor dem Ausbruch von Covid-19 reiste Gregory längere Zeit, um für sein Atelier und seine Lehrtätigkeit zu recherchieren. Seine Bilder wurden in zahlreichen Einzel-, Zweipersonen- und Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt. Ausstellung: Gregory Eltringham (Savannah, Georgia), 15.-27.9.2022 weiterlesen

Ausstellung: „Heute Weltrettung hier und sofort“, ab 26. August 2022

Hans Vey glaubt an die Kunst. Nur an die Kunst. Seine Arbeiten mit Leinwand, Glas, Holz, Türrahmen und eigentlich allen Objekten, die er aufspürt und dann in seinem Atelier auf St. Pauli verarbeitet, hängen nicht einfach so an der Wand. Es geht um alles: „Heute Weltrettung hier und sofort“.
Zur Weltrettung gehören:
– Klimawandel stoppen
– Ukrainekrieg beenden
– Schwerkraft aufheben
– Zeit anhalten
– AfD verbieten
– Demo für die Schellacklaus
– Ku Klux Klan abfackeln
– Neue Partei gründen: Die Analoge Monarchisten
Könnt ihr euch nicht vorstellen? Dann kommt einfach zur Vernissage am Freitag, den 26. August um 20:00.
Am Dienstag, den 30. und Mittwoch, den den 31. gibt es außerdem zwei Lesungen von Hans im Art Store.
Die Ausstellung ist mindestens bis zum 7. September zu sehen.
Ort: Art Store St. Pauli, Wohlwillstraße 10.
Eintritt frei, Getränke gegen Spende.

 

KUNSTMEISTER Exhibition w/ AIN – MARSHAL ARTS / ALESH ONE 30.6.2022

Ab Donnerstag, den 30. Juni stellen: Marshal Arts, Ain & Alesh One im Art Store St. Pauli aus! Alesh hatte bereits im November 2021 ausgestellt, und wir freuen uns, dass er zwei Künstler:innen aus seiner Street Art Community mitbringt! Vernissage ab 20:00.
MARSHAL ARTS
Seit einigen Jahren sorgt Marshal Arts in Hamburg aber auch national und international mit seinen Schablonen- und Paste Ups-Arbeiten für Aufmerksamkeit. Die Motive des in Chile geborenen Künstlers: ironische Lifestyle-Betrachtungen, die Welt als Kindergarten oder Maskenstall.
Sein Gespür für die richtigen Orte sowie Detailtreue, Tiefe und Ausführung seiner Arbeiten sind echte Geschenke für die Straßen von Hamburg bis New York.
AIN
AIN ist Illustratorin und Künstlerin aus Hamburg. Sie erstellt komplexe Collagen aus Vintage Magazinen, Mixed Media Technik und typographischen Elementen. In ihrer Arbeit verbindet die Künstlerin Philosophie und Literatur mit moderner Lyrik. Die bizarre und nihilistische Ästhetik ruft zur Reflektion auf und erinnert an die Ambivalenz des Seins. Das Spiel mit Kontrasten von Mystik, Streetart und polarisierender Ästhetik erzeugt Spannungsfelder, die zum Perspektivwechsel einladen.
ALESH ONE
Die Lust am Schauen entsteht bei der heimlichen Beobachtung. Akte beider Geschlechter, aber hauptsächlich weibliche Akte waren schon immer ein zentrales Thema in der Kunst. Wie viele Maler strebt auch Alesh One in seinen Akten nach der idealen Form. Er feiert den Körper, taucht in ihn ein, findet unverwechselbare Farben für die Linien und Kurven. Alesh One erschafft hoch erotische Göttinnen, die im himmlischen Glanz erstrahlen. Alesh zeigt sie, als das, was sie sind: Moderne Frauen ihrer Zeit. Frauen, unabhängig und selbstbewusst. Nacktsein als ein Teil davon. Die Damen auf seinen Bildern scheinen sich wohl zu fühlen in ihrer – nackten – Haut. Alesh´s Bilder sind pure Liebeserklärungen an die Frauen dieser Welt, und gleichzeitig an die Renaissance-Maler der Geschichte.
Wohlwillstr. 20, St. Pauli, Eintritt frei.

Ausstellung: „Weltausstellung“ von Verena Braun vom 10. bis 26. Juni 2022

WELTAUSSTELLUNG – EXPOSITION UNIVERSELLE
Malerei und Zeichnungen von Verena Braun
Eine Weltausstellung ist eine Leistungsshow. Seit der ersten im Jahre 1851 in London präsentieren sich hier in Pavillons Künstler, Kunsthandwerker und Ingenieure aus aller Welt, um mit innovativen Entwicklungen zu glänzen und andere durch besondere Brillanz auszustechen. Meine eigene Weltausstellung brilliert durch ihre Kleinheit – und dennoch zeige ich in 2 Salons auf 2 Ebenen, zu welchen innovativen Entwicklungen ich in den letzten (Corona)-Jahren gekommen bin.
Der Salon Des Quatre Saisons lädt ein in das Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten, dessen glanzvolles Jahrbuch ich in einem Kirchenantiquariat fand. Fasziniert von den Fotografien aus dem Jahre 1987 stand schnell der Plan, all diese Fotos, die das Personal des Hotels säuberlich aufgestellt zum Fototermin oder „bei der Arbeit“ zeigen, in Gemälden umzusetzen. Solch ein Luxus-Hotel ist wohl eine Welt der besonderen Art.

Ausstellung: „Weltausstellung“ von Verena Braun vom 10. bis 26. Juni 2022 weiterlesen

Ausstellung: „POP ARt“ von Christian Diefenbach 27. Mai – 7. Juni 2022

Wir freuen uns, die erste Ausstellung nach der Omikron-Pause ankündigen zu können: Christian Diefenbach stellt brandneue Drucke aus. Seine Inspiration verrät schon der Name der Ausstellung.

Christian Diefenbach ist Grafiker, Zeichner, DJ und lebt seit Ewigkeiten auf St. Pauli. Viele kennen ihn aus dem Nachtleben, noch nicht ganz so viele kennen seine künstlerische Seite (die Crew des WOHL ODER ÜBEL Salons hingegen sehr wohl schon seit über 20 Jahren). Check @diefenbachchristian auf Instagram.

Vernissage: Freitag, 27. Mai ab 20:00.
Die Ausstellung läuft bis Dienstag, 7. Juni.
Weitere Öffnungszeiten: täglich von 16:00 bis 19:00.
Eintritt wie immer frei.
Getränke gegen Spende.

 

Ausstellung: „Zwischenlandung“ von Lumpi Gerlach ab 18.12.2021

Letzte Ausstellung für dieses eigenartige Jahr: „ZWISCHENLANDUNG“ von Lumpi Gerlach.
Lumpi Gerlach alias Sonja Möcklinghoff malt Bilder nicht weil sie möchte, sondern weil sie muss. Dem Unaussprechlichen einen Ausdruck verleihen, ist das Ziel. Dies ist Lumpis erste Ausstellung.
Vernissage: Samstag, 18.12.2021, ab 20:00 im Art Store St. Pauli, Wohlwillstr. 10.
Es gelten die 2G-Regelungen.
Die Ausstellung ist bis Mitte Januar 2022 zu sehen.

 

Ausstellung Alesh One „Winter of Love“ 13.11.-15.12.2021

The very Alesh One – erster osteuropäischer Graffiti-Künstler 1983, Writer, Illustrator, Galerist, Kurator – beehrt den Art Store mit einer Solo-Ausstellung. Winter of Love: Alesh One strebt in seinen Akten nach der idealen Form, er feiert den Körper, taucht in ihn ein, findet unverwechselbare Farben für die Linien und Kurven. Er erschafft hocherotische Göttinnen, die im himmlischen Glanz erstrahlen. Seine Bilder sind unverwechselbar, schon allein aufgrund seiner eigenwilligen Technik. Rücksichtslos stechen die bunten Farben auf die Betrachtenden ein. Betrachtet sie selbst. Ab Samstag im Art Store. Ausstellung Alesh One „Winter of Love“ 13.11.-15.12.2021 weiterlesen

Ausstellung Carol Artz „Identities?“ 6.11.2021

Am Samstag im Art Store: Carol Artz zeigt neue Bilder – „Identity? The condition of being the same with something described“.

Carol hat bereits 2019 ihre Portrait-Serie „We are the future generation“ im Art Store ausgestellt. In der Zwischenzeit ist sie von Kampala nach Hamburg gezogen. Wir freuen uns, dass sie wieder im Art Store zu sehen ist!

SA 6.11.2021, ab 19:00, Wohlwillstr. 10.

Die Ausstellung läuft als 2G-Veranstaltung.

Ausstellung Anne Schröter „Norden/Süden“ 22.-30.10.2021

Norden/Süden – das ist viel mehr als unterschiedliche Himmelsrichtungen. Das ist Licht, Stimmungslage, Lebenshaltung, Werte. Das sind andere Farben, Architekturen, Beziehungen. Selbst die Menschen sind different. Und zwischendrin spielt sich alles ab. Auch Anne hat rübergemacht, von Süden nach Norden, von Stuttgart nach Hamburg.Von den Anfängen mit schroffen Drahtskulpturen im Dunstkreis der Kunstakademie Stuttgart zu Aquarellen über dunkle Hafenlandschaften. Von antichristlichen Performances mit Punk-Attitude zu den lichtdurchfluteten Landschaften des Südens, des Piemonts, der Provence und Südspaniens. Norden/Süden ist eine Entwicklung.

So entstanden in den letzten zwölf Monaten ca. 30 Aquarelle, die ab dem 22. Oktober im Art Store St. Pauli / WOHL ODER ÜBEL Salon zu sehen sind.

Vernissage: 22. Oktober 2021, 19-23 Uhr
Finnisage mit Lesung: Am 30.Oktober 2021 liest Volker Marquardt aus seinem Romanmanuskript „Bukowina Baby“.

Die Ausstellung ist eine 2G-Veranstaltung: Besuch nur mit Impf- oder Genesenen-Nachweis.