Am 12. Dezember liest die Diplom-Psychologin Ulrike Hepp im LitLab. Und zwar aus guten Gründen.
Denn es gibt nur wenige Romane, die sich mit dem Stau, dem großen Gleichmacher, dem großen Wahnsinnigmacher, auseinandersetzen. Kennt jemand mehr als Julio Cortázars Erzählung „Südliche Autobahnen?“ Ach, auch egal, jetzt kommt die Diplom-Psychologin Ulrike Hepp mit ihrem noch unveröffentlichten Roman
AUSFAHRT SCHNELSEN-NORD
Worum geht es?
Um Ele. Weil der „Hamburger Deckel“ die A7 einhausen soll, werden die Bäume vor ihrem Wohnblock gerodet – und die Sachbearbeiterin eines Online-Shops fühlt sich noch verletzlicher als sowieso schon, kann die Risse in ihrer Fassade nicht mehr verleugnen. Als Berufspendlerin sind es dann ausgerechnet die elendigen Staus auf Deutschlands längster Autobahn, die sie vorwärts bringen …
Ihr seid herzlich eingeladen, an
AUSFAHRT SCHNELSEN-NORD
mit zu forschen.
Zuhören also, Neues entdecken, diskutieren, feiern – so soll es am 12. Dezember sein.
Die Türen sind auf ab 20 Uhr, Beginn so gegen 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Getränke gegen Spende. Während der Lesung wird bitte nicht geraucht.