Der WOHL ODER ÜBEL Salon öffnete wieder seine Pforte. Schwerpunkt-Thema war diesmal: das Leben auf St. Pauli in all seinen Schattierungen.

Es gab neue heiter-berauschende Abende im Art Store St. Pauli, Wohlwillstraße 10.
DO. 4. MAI ab 20:00
===============
KURZFILME: Über den sozialen Wohnungsbau des chilenischen Architekten Alejandro Aravena (ca. 8 Min.) und über das Community-Projekt Granby 4 Streets (ca. 4 Min.).

LESUNG: Viktor Hacker – Vom Türstehen und anderen Unwägbarkeiten.
Die Nacht am Eingang der Clubs ist nach wie vor voller Unwägbarkeiten, bizarrer Vorkommnisse, seltsamer Begegnungen. Die Menschen wollen ihren Spaß, alle sind auf der Suche nach Abenteuer und ausgelassenen Partys. Dazwischen die Türleute. Deren verantwortungsvolle Aufgabe darin besteht, die Nacht zu sortieren und zu verhindern, dass die Location und das übrige Gastropersonal beschädigt werden oder die Gäste in ihrem eigenen Überschwang verunfallen.
Eine Welt voller Entertainment und Diskussionen mit „geistigem Aikido“. Es wurde viel gelacht.
Ausstellung: J.C. Flamingeaux.
FR. 5. MAI ab 19:00
===============

„Sofortbild Hamburg“ – die BUCHRELEASE-PARTY von und mit Frank Egel!
Der Junius Verlag hat nun die besonders guten Fänge von Frankys Fotoserie als Buch herausgebracht: „cAtCh oF tHe dAy“, in spannungsreichen Bildkombinationen und als Dokument des ausgeprägten Selbstgestaltungswillen der Kiezbewohner als BUCH raus. Mit Janina und Charly König !!!
Yes, the Egel has landed, und wir waren dabei:




SA 6. MAI ab 19:00
===============
KURZFILM: Portrait des Fab Lab Fabulous St. Pauli (SWR 2016, ca. 15 Min.)

LESUNG: „Leipnix Kex“ – Eine St. Pauli-Lesung mit Berichten • Geschichten • Gedichten aus dem letzten Jahrhundert mit Kai Maertens und Nils C. Freytag. Sie lasen Texte von Hans Leip, Michael Naumann, Schorsch Rußeck u.a. und versuchten, Sozial-Kitsch zu vermeiden. Romantisch und menschelnd wurde es allerdings trotzdem. Und etwas Musik hatten sie auch dabei.

MUSIK: Stefanie Hempel live – die Beatles-Koryphäe auf dem Kiez spielte eigene Songs und Beatles-Cover! Ihre Touren sind mittlerweile weltbekannt, das ist keine Übertreibung, und wer sie mal gehört hat, dem ist das Herz aufgegangen.

DJane: Annazone, schon fast unsere Resident DJane im Salon, sonst regelmäßig mit Sets im Nachthafen zu hören.
NACHTFILM um 2:00: „Zur Sache Schätzchen“ – trinken und sich an einem Klassiker der Slacker-Kultur erfreuen, auch so was ging im WOHL ODER ÜBEL Salon. Mit Dank an May Spils.
SO. 7. MAI ab 15:00
===============
TREFFEN: Planung zum Arrivati Park